Klaas Blöck zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Zur diesjährigen Jahrenhauptversammlung am 27.03.2022 unter Corona-Bedingungen konnte der 1. Vorsitzende Frank Uhe in der Gaststätte "Adria" 32 Mitglieder begrüßen.
In seinem Rückblick ließ er das eingeschränkte Vereinsleben während der Pandemie in den letzten 2 Jahren seit der letzten Jahreshauptversammlung Revue passieren. Natürlich konnten nur wenige Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Vorstand hofft, dass nun wieder mehr Mitglieder an den Veranstaltungen teilnehmen, insbesondere an den Vereinsangeln.
Nach den Tätigkeitsberichten der Ressortleiter erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung. Anschließend standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorsitzende Frank Uhe stand nach 20 Jahren Vorstandsarbeit leider nicht mehr zur Verfügung.
Gewählt wurden:
1. Vorsitzender: | Klaas Blöck |
2. Vorsitzender: | Jörg Engelhardt |
Kassenwart: | Christian Labusch |
Schriftwart: | Jürgen Jahn |
Sportwart: | Roland Hannawald |
stellv. Sportwarte: | Fynn Hannawald und Armin Radünz |
Gewässerwart: | Frank Hertel |
Jugendwart: | Hendrik Polkow |
Fischereiaufsicht: | Marco Staack |
Heimwart: | Andre Grögor |
Arbeitsdienstleiter und Vertreter: | Thomas Köster und Volker Benjes |
es fehlen: Jürgen Jahn, Armin Radünz, Thomas Köster und Volker Benjes
Der ASV Spaden e.V. von 1971 konnte im September 2021 sein 50-jähriges Gründungsjubiläum begehen.
Als letztes verbliebenes Gründungsmitglied wurde Einhard Petke mit der 50-Jahre Vereinsnadel und einem Präsent geehrt.
Als langjährige Vereinsmitglieder wurden geehrt:
40-jährige Mitgliedschaft: Frank Uhe, Jutta Naschke. Ilse Ritter, Ralf Penning und Jörg Engelhardt
25-jährige Mitgliedschaft: Michael Räder, Klaus Blöck und Hendrik Polkow geehrt.
Zu Ehrenmitgliedern für ihr herausragendes Engagement für den ASV Spaden wurden Jutta Naschke, Uwe Naschke und Ulrich Räder ernannt.
Durch einen Vertreter des Angelfischerverbandes im Landesfischereiverband Weser-Ems wurden Jörg Engelhardt und Christian Labusch mit der silbernen Verbandsehrennadel für ihre langjährige Vorststandsarbeit ausgezeichnet.
Klaus Blöck, Klaas Blöck, Einhardt Petke, Christian Labusch, Jutta und Uwe Naschke, Hendrik Polkow, Ulrich Räder, Frank Uhe, Jörg Engelhardt und Michael Räder
28.03.2022; Christian Labusch